Liebe Studierende,
Wir bieten Euch die Möglichkeit, Euren außerklinischen Praxiseinsatz bei uns zu verbringen.
Wir sind ein sehr motiviertes, fröhliches Team aus derzeit 13 freiberuflichen Hebammen.
Herzstück unserer Arbeit ist die Geburtshilfe in der Klinik in Mindelheim, die zum Klinikverbund Allgäu gehört. Gemeinsam decken wir als Beleghebammen die Dienste im Kreißsaal und die Beratung der Wöchnerinnen auf der Wochenstation ab. Bei derzeit ca. 650 Geburten haben wir alle Hände voll zu tun!
Da wir als reine Geburtsklinik nur gesunde und low-risk Schwangere ab 36+0 SSW annehmen, gibt es bei uns (fast) nur die schönen Seiten der Geburtshilfe zu sehen. Trotzdem müssen wir in allen Bereichen fit sein, denn machmal überrascht auch uns etwas in der Schwangerschaft nicht diagnostiziertes oder Unvorhersehbares.
Mit etwas Glück erlebt ihr bei uns alles was ein WeHen-Herz sich vorstellen kann (Wassergeburt, Hocker, Vierfüßler, stehend, spontane BEL,…). Bei physiologischen Geburten haben wir absolut freie Hand und natürlich auch die Verantwortung!
Unterstützt werden wir von einer Belegärztin, zwei Belegärzten und einer Stationsärztin. Sie haben ihre Praxen ganz in der Nähe der Klinik und sind stets rufbereit, wenn wir sie brauchen!
Von den Universitäten wird bei den Außerklinischen Praxiseinsätzen (APE) für Studierende, in unserem Fall der Schwerpunkt auf die Betreuung in der Schwangerschaft und im Wochenbett gelegt. Geburtshilfe ist optional.
Gemeinsam betreuen wir unsere Frauen in unserer eigenen Praxis auch vor und nach der Geburt mit vielen Angeboten
- Schwangeren-Sprechstunde (2-3 x / Woche), Beratung
- Vorsorge
- Hilfe bei Beschwerden
- Akupunktur/Homöopathie
- Nachsorge zu Hause (auch nach amb. Geburt)
- Kurse:
- Geburtsvorbereitung
- Rückbildungsgymnastik
- Babymassage
- Beikostkurs
- gelegentlich Hebammenbesuche in Kindergarten oder Schule
Natürlich machen nicht alle Kolleginnen alles! Dafür ist ja das Team da und wir ergänzen uns perfekt! Das bedeutet, ihr dürft uns alle abwechselnd bei unserer Arbeit begleiten. Drei Kolleginnen sind Praxisanleiterinnen für das Hebammenwesen.
Für einen APE bei uns, solltet ihr einen Führerschein und ein Auto haben, denn die Nachsorgentouren starten meist vom Wohnort der Hebamme aus und ihr lernt viele Gegenden des Unterallgäus kennen.
Wenn wir Euer Interesse geweckt haben und ihr uns und unsere Arbeit kennenlernen möchtet, dann bewerbt Euch bitte (auch per E-Mail möglich) unter folgender Adresse:
Mindelheimer Hebammen
Süßmeyer, Mögele, Hatzelmann und Partnerinnen
Bad-Wörishofer-Str. 44
87719 Mindelheim
Externatsplätze 2025
- 01.01. – 23.02. frei
- 24.02. – 08.06. vergeben
- 09.06. – 03.08. frei
- 04.08. – 31.08. vergeben
- 01.09. – 07.12. frei
- 08.12. – 31.12. vergeben
Externatsplätze 2026
- 01.01. – 07.06. vergeben
- 08.06. – 19.06. frei
- 20.06. – 13.09. vergeben
- 14.09. – 04.10. frei
- 05.10. – 15.11. vergeben
- restliche Zeiträume 2026 – noch frei!
Externatsplätze 2027
- 26.07. – 10.10. vergeben
- restliche Zeiträume 2027 – noch frei!
Änderungen vorbehalten, Stand 26.02.2025
Unterkünfte
Sucht ihr für das Externat bei uns ein Zimmer? Studentinnen die schon bei uns waren konnten folgende Unterkünfte sehr empfehlen:
- Ferienwohnung Färber, Mindelheim Tel. 08261/738268 (10 Min. Fußweg zur Klinik)
- Singer Julian, Kammlach Tel. 0176/83250978 (10 Min. mit dem Auto zur Klinik)